Hot, sweet and crazy !



Willkommen in den Roaring  Twenties und den Swingin´ Thirties !

Das  Cotton Club Swing Orchestra entführt Sie mit rasendem Tempo zurück in die Zeit, in der das Unmögliche möglich war...
Musik wie intravenös verabreichte Lebenslust erfasst alles, was Schuhe zum Tanzen trägt - ob im glamourösen Ballsaal, im verruchten Jazzclub oder auf einer wilden Flüsterparty im Hinterzimmer… Folgen Sie uns "Zurück in die Zukunft"! 

Hier finden Sie unser Programm!

Ein Lindy-Hop-Event
Ein Jazzkonzert
Ein Ball
Eine Firmenfeier
Eine Hochzeit
...

The Cotton Club Swing Orchestra bringt Ihre Party zum Kochen!



Von Sweet bis Hot!

 

 


Swing


All the things you are (Kern / Hammerstein)
Begin the beguine (Cole Porter / arr. Artie Shaw)
Bei mir bist Du schön (Sholom Secunda / arr. Arne Hülphers)
Blue Lou (Irving Mills, Edgar Sampson / arr. Fletcher Henderson
Business in F (Fletcher Henderson)
Cotton Club Stomp (Duke Ellington)
Drum Boogie (Gene Krupa)
Golfstrom (Helmuth Wernicke)
Ich brech` die Herzen der stolzesten Frau`n (Lothar Brühne / Int.Heinz Rühmann)
I got Rhythm (George Gershwin / arr. Roy Fox)
In a sentimental mood (Duke Ellington / arr. Ellington)
Indian Love Call (Benny Goodman)
It don`t mean a thing"(Duke Ellington / arr. Ellington)
Loch Lomond (Trad./ arr. Benny Goodman)
Jangled Nerves (Fletcher Henderson)
Jazznocracy (Jimmy Lunceford)
Jump for Joy (Duke Ellington)
Loch Lomond (Trad./ arr. Benny Goodman)
Minnie The Moocher (Cab Calloway)
No regrets (Ingraham)
Rose Room (Art Hickman / Int. Artie Shaw)
Sent For You Yesterday (Count Basie)
Sing Sing Sing (Louis Prima/Int. Bunny Berigan)
Sing you sinners (Coslow/Harling / arr. Fletcher Henderson)
Stompin` at the Savoy (Goodman /Webb / arr. Chick Webb)
Why don´t you do right (Benny Goodman)
Wir machen Musik (Peter Igelhoff / Adolf Steimel)
You Go To My Head (Cootz/Gillespie/ Int.Fletcher Henderson)


 

 


Foxtrott-Hot Dance 20er


Ain`t misbehavin` (Fats Waller)
Am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln geh´n (Profes /Gilbert /arr. Dajos Bela)
Black Bottom (Ray Henderson / arr.Julian Fuhs)
Happy Feet (Milton Ager)
Happy days are here again (Milton Ager/ Int. Comedian Harmonists "Wochenend` und Sonnenschein)
Puttin` on the Ritz (Irving Berlin / arr. Julian Fuhs)
Tea for Two (Vincent Youmans)


 

 

Südamerika / Latin

Besame Mucho / Beguine (Velasquez)
Brazil /Samba (Ary Barroso)
Frenesi /Rumba


 

 







 

 

The Cotton Club Swing Orchestra

 



The Cotton Club Swing Orchestra: Wir spielen Swing, Jazz, Hot-Dance Nummern, Tango Argentino und unvergessliche Titel aus Musicals und Filmen der 20er und 30er Jahre: „Hot, Sweet and Crazy“ ist der Geist der Musik einer wilden Epoche, der über die Ohren direkt ins Herz geht und den Puls in die Beine bringt.

 

Wir lieben die Musik des „Golden Age of Jazz“, die wir in den Originalarrangements der damaligen Bands spielen. Die Größe unseres 14-köpfigen Orchesters ermöglicht es, die Klangästhetik jener Zeit in die Gegenwart zu holen, so dass die erfolgreichen Titel so klangvollen Namen wie Artie Shaw, Benny Goodman, Fletcher Henderson, Count Basie … im authentischen Charme dieser bewegten Zeit wieder aufleben.

 

Der Cotton Club war von 1923 bis 1940 einer der wichtigsten Nachtclubs und Ballrooms in Harlem. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Jazz. Bedeutende Bands wie die von Duke Ellington, Cab Calloway oder Jimmie Lunceford begannen dort ihre Karrieren.


 

io


Besetzung


Oliver Albrecht Musikalische Leitung, Baritonsaxophon, Akkordeon
Götz Ertle Altsaxophon, Klarinette
Hans Bausch Tenorsaxophon
Florian Brüser Altsaxophon, Klarinette

Andreas Hehl Trompete
Stefan Nommensen Trompete
Steffen Jäger Posaune

Larisa Fedotov Violine
Alexandra Stumpf Violine

Leonard Heberlein Piano
Eva-Maria Jacober Vibraphon, Voc.
Michael Pölmann Kontrabass
Cristiano Salgert Schlagzeug
Antonio Vito Gitarre

TONFILME

 





 

Zeitungsartikel

 


Anmerkung: bis vor kurzem war unser Name Tanzorchester Metropol
Schwarzwälder Bote

Bigband-Sound wilder Zeiten lebt auf

"Die Improvisationen der Bandsolisten sorgen für entsprechenden Hörgenuss: Swing, Foxtrott, Slowfox, Paso Doble, Tango und natürlich Walzer werden gespielt und getanzt..." mehr


Schwarzwälder Bote

Swing und Tango zum Jubiläum

"Die Improvisationen der Bandsolisten sorgen für entsprechenden Hörgenuss: Swing, Foxtrott, Slowfox, Paso Doble, Tango und natürlich Walzer werden gespielt und getanzt..." mehr


Südkurier

Eine Reise in die Vergangenheit

"Gute Laune Musik der 20er- bis 40er-Jahre, auf Hochglanz polierte Oldtimer, ein ansprechendes Vier-Gänge-Menü und Gäste, die sich mit Lust und Freude auf die Zeitreise in die Ära der Ballnächte einließen, bescherten den Verantwortlichen des Forum am Bahnhof eine gelungene Premiere in das neue Ballnacht-Format...." mehr


Schwarzwälder Bote

Mit viel Musik und leckerem Menü

"Oliver Albrecht hatte ein riesiges Programm zusammen gestellt und war mit Saxofon und Akkordeon zu hören. "Wir machen Musik" gab den Startschuss, eine Erinnerung an Ilse Werner, dem Star unserer Eltern und Großeltern...." mehr


Südkurier

Forum am Bahnhof holt Tanzorchester zur Ballnacht

"Zum Tanzpalast der 1930er Jahre verwandelt sich das Forum am Bahnhof. Mit einer Ballnacht, bei der das "Tanzorchester Metropol" den Takt angibt, wollen Jörg und Susanne Wisser ein neues Veranstaltungsformat in den kultigen Räumlichkeiten etablieren..." mehr


Südkurier

Stadt würdigt unermüdlichen Einsatz in der Freizeit

"Für den passenden Rahmen beim großen Ehrungsabend der Stadt Vöhrenbach sorgt das "Tanzorchester Metropol" aus dem Umfeld der Furtwanger Jugendmusikschule unter der Leitung von Kapellmeister Oliver Albrecht. ..." mehr


Furtwangen an der Quelle

Tanzen macht Spaß

Zu einem schön dekorierten Ballsaal verwandelte sich der Pfarrsaal St. Cyriak am vergangen Samstag. Festlich gekleidet kamen die Besucher zum ersten Furtwanger Ballabend, organisiert von der Volkshochschule Oberes Bregtal und der Jugendmusikschule St. Georgen-Furtwangen.

 

"Furtwangen – Das Tanzorchester Metropol, bestehend aus einem 15 köpfigen Ensemble, spielte zum Tanz auf und ließ Tanz- und Filmmusik der 30-er Jahre erklingen wie zum Beispiel „Es war einmal ein Musikus“ und „Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen“. Musiker Sven Tolksdorf übernahm es ,die Lieder und den passenden Tanz dazu anzusagen. Schnell füllte sich die Tanzfläche und die Paare drehten sich im Schnellen Walzer durch den Saal oder legten einen Tango aufs Parkett. Für jeden war ein Tanz dabei, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Tänzern hatten alle viel Spaß. Auch Nichttänzer kamen auf ihre Kosten, sie konnte sich den Klängen der Musik widmen und sich über einen besonderen Ohrenschmaus freuen.

Aufgelockert wurde der Abend durch eine Showeinlage der Jazz-Tanzgruppe JazzPiration unter der Leitung von Simone Puchinger. Die Tänzerinnen in ihren hübschen Kostümen begeisterte das Publikum mit ihrem schwungvollen Tanz und wurden nach einer Zugabe mit tosendem Applaus verabschiedet. Für die Bewirtung der Gäste sorgte die Volkshochschule und der Freundeskreis der Jugendmusikschule. Dass zwei Vereine hervorragend zusammenarbeiten können und so die Last auf mehr Schultern verteilt wird, zeigte sich nicht nur in der Vorbereitung des Ballabends. Die Volkshochschule organisierte im Vorfeld noch schnell einen Tanzkurs im Kunstraum der VHS in Zusammenarbeit mit einer Tanzschule aus Waldkirch. So bot sich allen interessierten Paaren die Möglichkeit ihre Tanzkenntnisse aufzufrischen oder aber mit dem Tanzen erst zu beginnen. Abschluss des Tanzkurses war dann der Ballabend im Pfarrsaal. Am Ende des gelungenen Abends baten viele der Gäste darum einen solchen Abend zu wiederholen."

Termine 2023:


Seepark  25.06.2023

FREIBURG STIMMT EIN

Bühne am Colombischlössle

______

Freiburg  16.07.2023 - 20Uhr
Summer Stage auf dem Theatervorplatz
Theater Freiburg im Breisgau

______

Vergangenes:

Friedrichshafen 10.02.2023
Kulturhaus Caserne e.V.
Fallenbrunnen 17
88045 Friedrichshafen
www.kulturhaus-caserne.de

 

 

 

 

Terminanfrage

 
Pressematerial
Haben Sie uns bereits gebucht und benötigen noch unsere Medien wie z.B. Logos oder Bilder?
Wir stellen Ihnen in unserem Download-Bereich die wichtigsten Medien zur Verfügung. Sollten Sie anderes Material benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Kontakt & Buchungen

 

     

    Buchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

    © 2019 The Cotton Club Swing Orchestra. | Impressum | Datenschutz | Medien